Am 14.06.2021 wurden die Feuerwehren Moosburg a. d. Isar und Langenpreising auf die A 92 in Fahrtrichtung München alarmiert. Bei einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehren übernahmen die Rettungsarbeiten, sicherten die Unfallstelle ab …Weiterlesen →
Die FFP2-Masken haben die aktiven Mitglieder der FF Langenpreising vergangenes Wochenende gegen die Atemschutzmasken für den Brandeinsatz getauscht. Bei einer Übung speziell für Atemschutzgeräteträger, konnte das Wissen über das Vorgehen in einem Brandobjekt wieder vertieft und auch viel Neues vermittelt …Weiterlesen →
Bereits seit 1998 gibt es in den Reihen der Langenpreisinger Feuerwehr Frauen, welche aktiv Feuerwehrdienst leisten. Der damalige Kommandant und jetzige Ehrenkommandant Ludwig Denk sen. wagte den Schritt und nahm gleich 4 Frauen in die damalige „Männerdomäne Feuerwehr“ auf. Leider …Weiterlesen →
Die „Abteilung historische Fahrzeuge und Geräte“ der Freiw. Feuerwehr Langenpreising e. V. führt am Samstag, den 24.04.2021 eine Altpapier- u. Altkleidersammlung in Langenpreising und Zustorf durch. Das Altpapier (bitte keine Kartonagen!!) soll gebündelt und die Altkleider in den dafür kostenlos …Weiterlesen →
Ganz schön ausgebremst durch die Corona-Pandemie wurde auch die Nachwuchskräfteausbildung bei den Feuerwehren. Nur nach der erfolgreichen Teilnahme an dem sogenannten Basismodul der Modularen Truppausbildung, quasi dem Feuerwehrgrundlehrgang, darf man an Einsätzen der Feuerwehr teilnehmen. So haben die beiden Organisatoren …Weiterlesen →
Einen verdammt anstrengenden Job machen die Atemschutzgeräteträger der FF Langenpreising. In voller Ausrüstung, mit Atemschutzgerät und Maske, Feuerwehrausrüstung wie z. B. Feuerwehrschlauch und Beil usw. müssen sie im Ernstfall in brennende und verrauchte Gebäude vordringen. Ihr Ziel ist die Menschenrettung …Weiterlesen →
Besonders hart trifft die Pandemie auch die Freizeitangebote für Jugendliche. Präsenzveranstaltungen wie z. B. Jugendfeuerwehrübungen sind aufgrund des derzeitigen Beschränkungen nicht möglich. So hat auch die Jugendfeuerwehr Langenpreising bereits im Herbst letzten Jahres den Übungsbetrieb einstellen müssen. Trotzdem lassen sich …Weiterlesen →
„Spenden statt Geschenken“ hieß auch in diesem Jahr das Motto der Metzgerei Haslacher aus Langenpreising. Anstatt jedem Kunden ein kleines Geschenk an Weihnachten mitzugeben, erhielt die Jugendfeuerwehr Langenpreising und die Katholische Landjugend Langenpreising ein großes Geschenk. Je 1.000 € gingen …Weiterlesen →
Hochwasser ist in ganz Bayern immer wieder ein Problem. In den letzten Jahren nahm insbesondere die Bedrohung durch plötzlichen Starkregen, der überall auftreten kann, zu. Hierdurch kann vielerorts – auch fern von Gewässern – plötzlich Gefahr für Leib und Leben …Weiterlesen →
Jedes zweite Jahr findet in der Gemeinde Langenpreising die sogenannte Adventsfensteraktion statt. An allen vier Adventssonntagen öffnet sich ein Fenster und die Langenpreisinger kommen zu einem gemütlichen Ratsch bei Punsch und Plätzchen zusammen. Diese schöne Aktion kann aufgrund von Corona …Weiterlesen →